Navigation überspringen Sitemap anzeigen

IP Schutzart

Schutzart

Über die Schutzart lassen sich Rückschlüsse der Eignung von elektrischen Betriebsmitteln für die gewünschte Verwendung ableiten. Die Unterteilung reicht von IP00 bis IP69K, wobei IP69K die höchste Schutzart beschreibt. Folgende Tabelle gibt Aufschluss über die einzelnen Schutzarten.

Die erste Ziffer Bedeutung 

Nach ISO 20653

Nach DIN EN 60529

Schutz gegen Fremdkörper

Schutz gegen Berührung

00

Kein Schutz

Kein Schutz

11

Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser größer / gleich 50 mm

Geschützt gegen den Zugang mit dem Handrücken

22

Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser größer / gleich 12,5 mm

Geschützt gegen den Zugang mit einem Finger

33

Geschützt gegen feste Fremdkörper mit dem Durchmesser größer / gleich 2,5 mm

Geschützt gegen den Zugang mit einem Werkzeug

44

Geschützt gegen feste Fremdkörper mit dem Durchmesser größer / gleich 1,0 mm

Geschützt gegen Zugang mit einem Draht

5K

5

Geschützt gegen Staub in schädigender Menge

Vollständiger Schutz gegen Berührung

6K6Staubdicht

Vollständiger Schutz gegen Berührung

Die zweite Ziffer

Bedeutung

ISO 20653

DIN EN 60529

Schutz gegen Wasser

00

Kein Schutz

11

Schutz gegen Tropfwasser

22

Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist

33

Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte

44

Schutz gegen allseitiges Spritzwasser

4K

Schutz gegen allseitiges Spritzwasser mit erhöhtem Druck

55

Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigen Winkel

66

Schutz gegen starkes Strahlwasser

6K

Schutz gegen starkes Strahlwasser unter erhöhtem Druck, spezifisch für Straßenfahrzeuge

77

Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen

88

Schutz gegen dauerndes Untertauchen

9

Schutz gegen Wasser bei Hochdruck- / Dampfstrahlreinigung, speziell Landwirtschaft


9K

Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung, spezifisch für Straßenfahrzeuge

Bei Wägezellen sollte immer die IP Schutzart angegeben sein und mindestens einen Wert von IP65 aufweisen. Insbesondere bei Bodenwaagen, Palettenwaagen oder Plattformwaagen die im Freien verwandt werden oder in der Lebensmittelindustrie oder Landwirtschaft sollte die Schutzart mindestens IP67 betragen

Zum Seitenanfang